Wir sind barrierefrei! – Ein Satz, den wir täglich lesen oder hören. Aber für wen ? und in welcher Umsetzungsgüte. Die Beantwortung dieser Fragestellung hat sich das Europäische Kompetenzzentrum für Barrierefreiheit e.V. zur Aufgabe gemacht und Lösungen entwickelt. Seit 2003 beschäftigt sich der Verein mit den Themen Güteprüfung von barrierefreien Objekten, Produkten und Dienstleistungen und Sensibilisierung durch Selbsterfahrung, kurz SENSE. Seit 2006 verleiht EUKOBA das einzige europäische EURECERT Gütesiegel für Barrierefreiheit in Deutschland, Belgien, den Niederlanden, Österreich, dem Vereinigten Königreich, der Türkei und Frankreich.
Im Vordergrund steht hierbei das Verständnis, dass Barrierefreiheit mehr ist, als der 50 Jährige im Rollstuhl. EUKOBA definiert in seinen Richtlinien insgesamt 10 Zielgruppen vom kleinen Kind bis zum Senior und berücksichtigt damit den gesamtgesellschaftlichen Anspruch an eine barrierefreie Umwelt und Infrastruktur. Bis heute wird Barrierefreiheit mit Synonymen wie „Rollstuhlgerecht“ oder „Behindertengerecht“ gleichgesetzt. Ein fatales Mißverständnis, dass es gilt, branchenübergreifend aufzulösen. Wir brauchen in Deutschland eine geschlossene barrierefreie Service- und Infrastrukturkette, um auch in Zukunft Nachhaltigkeit und Lebensqualität zu garantieren. Ein Anspruch, der auch für den Freizeit- und Sportbereich gilt.
Die demografische Veränderung der Bevölkerungsstruktur ist im vollen Gange. Und, genauso wie der Immobiliensektor davon betroffen ist, dass die Entscheidung für oder gegen eine Immobilie z.B. eklatant von der Breitbandversorgung vor Ort abhängig ist, so werden Sie sich als Golfanlagenbetreiber künftig an der Barrierefreiheit Ihrer Anlage messen lassen müssen. Eine Entwicklung, die Sie nicht versäumen sollten und ein Prozess, den Sie schon heute starten sollten.
Barrierefreiheit ist teuer! Auch diesbezüglich unterstützen Sie die EUKOBA Experten gerne und zeigen Ihnen Lösungen auf, die diesen Irrglauben widerlegen. Und ! Barrierefreiheit ist eine Investition in Komfort und Sicherheit.
Wie kann ich die Barrierefreiheit meiner Anlage messen und nach außen kommunizieren? Fragen, die sich viele Unternehmer branchenübergreifend stellen und auf die EUKOBA seit 2015 eine Antwort hat. Mit der Einführung des BPASS® Verbraucherinformationssystems hat der Verein auf Basis der EURECERT Güte- und Prüfbestimmungen eine Klassifizierung der Barrierefreiheit von Objekten geschaffen, die übersichtlich für die 10 Zielgruppen aufzeigt, ob und in welcher Güte das Objekt barrierefrei ist. So kann der Verbraucher im Vorfeld recherchieren, ob z.B. Ihre Golfanlage für Senioren, Gehbehinderte oder Menschen mit einer Hörbehinderung Vorkehrungen getroffen hat, Welche Angebote es für Kinder gibt, usw.
Es liegen große Herausforderungen vor uns, die wir im Projekt „Jeder hat ein Handicap“ gerne mit Ihnen in Angriff nehmen. Eine spannende und interessante Aufgabe, die wir gerne übernommen haben.
Europäisches Kompetenzzentrum für Barrierefre
Burgbergstr. 10
52441 Linnich
Tel.: 2462 / 2033010
E-Mail schreibenSie würden gerne mehr über unsere Arbeit erfahren? Sie möchten sich aktiv als Förderer in die Initiative einbringen? Dann mailen Sie uns:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!